Hütten-Saisonabschluss auf der Stangenbodenhütte
Wieder ist es so weit, die Stangenbodenhütte öffnet das
letzte Mal im Jahr für Wanderer Ihre Türen.
Wie immer übernimmt an diesem Tag die Vorstandschaft der
Bergfreunde die Bewirtung.
Wir würden uns freuen, viele Besucher zum Saisonende begrüßen zu können.
Die Hütte ist ab 10:00 Uhr geöffnet
Information/Organisation:
Alexander Ruh Tel.: 07636/7883130
Erste Hilfe-Kurs mit der
Bergwacht Münstertal
Damit möglichst jeder Erste Hilfe leisten kann, wird uns
die Bergwacht lebensrettende und gesundheitserhaltende
Sofortmaßnahmen vermitteln und vorhandene Kenntnisse auffrischen.
Erste Hilfe kann jeder leisten, und das kann lebensrettend sein.
Ziel des Kurses: mit dem erworbenen und neuen Wissen
gut auf eine Notsituation vorbereitet zu sein.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Stangenbodenhütte
Information/Organisation:
Bergfreunde Münstertal Tel.: 07636/ 7883130
Anmeldeschluss: 31.10.2020
Sankt Martins-Umzug
Am 11. November feiern wir den Sankt Martinstag.
Den Namen gab ihm der heilige Martin, der um das Jahr 316
316 geboren wurde. Er begegnete einem Bettler, der frierend
und in Lumpen am Boden saß. Martin teilte mit dem Schwert
seinen Mantel und gab die Hälfte dem Bettler.
Nachts im Traum erschien ihm Jesus.
Martin erkannte in ihm den Bettler, weil er die Hälfte seines
Mantels trug und dieser sprach:
Was du diesem Bettler gegeben hast, hast du mir getan.
Zur Erinnerung an den großherzigen Reiter als Symbol der
Nächstenliebe feiern die Kinder St. Martin und spielen dieses
Ereignis nach.
Über zahlreiche kleine und große Besucher würden wir uns sehr freuen.
Wir treffen uns um 17:00 Uhr zum Laternenumzug auf dem Kirchenparkplatz von St. Trudpert.
Basteln für den Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr werden die Bergfreunde wieder mit ihrem
Stand auf dem Münstertäler Weihnachtsmarkt vertreten sein.
Wir treffen uns in der Vorweihnachtszeit zum Basteln, um diese Sachen auf dem Weihnachtsmarkt zu verkaufen.
Jeder, der mitmachen möchte und Ideen hat, ist recht herzlich willkommen.
Der erste Bastelabend findet am 16. November um 18:00 Uhr
bei Silvia Wiesler statt, weitere Treffen verabreden wir an diesem Abend
Info/Organisation:
Silvia Wiesler, Tel.: 07636/7483